Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klima
Das Klima in Finnland wird durch den Golfstrom, die Ostsee und das gegenüber trockenere Mitteleuropäische Kontinentalklima beeinflusst. Die Jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 5-10°C, sie ist höher als in den anderen Gebieten dieser Breitenlage. Die Sommer sind vergleichsweise heiß, die Winter kalt mit viel Schnee (der aber auch weniger wird, da die Globale Erderwärmung zunimmt). Der Frühling und der Herbst sind sehr kurz. Im Juni und Juli geht die Sonne nicht ganz unter, im Polarkreis geht sie gar nicht unter. In Lappland liegt von November bis April Schnee. Die Höchsttemperaturen steigen dann in Südfinnland auf bis zu 30° C, die Wassertemperaturen der Binnenseen erreichen aufgrund ihrer geringen Tiefe oft 25° C. Auf den Inseln von Åland ist es im Sommer kühler und im Winter milder als auf dem finnischen Festland. Mit knapp 1900 Sonnenstunden ist Åland die sonnigste Region Skandinaviens.

Klimadiagramm Helsinki (im Süden Finnlands)

Klimadiagramm Inari (im Norden Finnlands)
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|