Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kultur
Finnen lieben Bildende Künste, Musik und Unterhaltung. Entsprechend groß ist das Angebot an Ausstellungen, Kulturevents, Musicalshows oder Konzerten, aus dem Finnland-Besucher wählen können. Der ausgeprägte Sinn der Finnen für funktionales Design und progressive Architektur verspricht in Kombination mit ihrem unerreichten Faible für Sport, ihrer Liebe zur Literatur und nicht zuletzt der Pflege ihrer nationalen Küche ein gleichermaßen facettenreiches wie lebendiges Kulturerlebnis.Finnland ist ein kleines Land mit einem reichen Kulturerbe. Wenn man dies bedenkt, verwundert es nicht, dass die Finnen zu den Toplesern auf der Welt zählen, und Bibliotheken, Theater und Museen auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine unwiderstehliche Anziehungskraft ausüben. Eine Nation von fünf Millionen Einwohnern schenkt der Welt immer wieder großartige Musiker, Architekten, Designer und Tänzer.
„Die Stärke einer kleinen Nation liegt in ihrer Kultur“, sagte schon J.V. Snellman, der führende finnische Staatsmann und Philosoph des 19. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert entdeckten die Finnen ihre alte Dichtkunst wieder, erschufen volkstümliche Literatur und Theater. Das erste goldene Zeitalter der Architektur, Kunst und Musik begann. Dies war ein guter Beginn. Vielleicht ist es seine Jugendlichkeit, die dem Land diese Experimentierfreude, diese Ausgelassenheit und die Fähigkeit zur ständigen Neuorientierung verleiht.
Helsinki und die größeren finnischen Städte haben ein großes Angebot an Konzertsälen und Theatern. Und in den Kinos können Sie die aktuellen internationalen Kassenschlager sehen – im Original mit finnischen und schwedischen Untertiteln. Die Finnen sind passionierte Tänzer, zu jeder Jahreszeit und an (fast) jedem Ort. So pflegen sie zum Beispiel traditionelle Sommertänze auf seenah gelegenen Tanzflächen. Doch auch in Diskos oder Night Clubs sind die Nächte lang. Ähnlich breit ist das Spektrum der finnischen Musik mit klassischen Konzerten von internationalem Rang, mit Opernaufführungen auf höchstem Niveau, aber auch mit Jazz- und Rockkonzerten und vielem mehr. Finnische und internationale Kunst zeigen die vielen Galerien und Museen überall im Land.
Finnland bietet für jeden etwas – wer sein Glück versuchen möchte, ist beispielsweise in Helsinkis neuem Grand Casino richtig. Das Grand Casino im Fennia Block, in der Straße Mikonkatu 9 in Helsinki hat Roulette, Black Jack, Spielautomaten und zahlreiche andere Spiele im Angebot. Auch im Arkipelag in Mariehamn auf den Åland-Inseln finden Sie ein Casino. Beide Casinos haben internationalen Standard.

Der Dom von Helsinki
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|